Bischöfliches Generalvikariat
Diözesanexerzitiensekretariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Telefon: 0661- 87-353
Fax: 0661- 87-578
Ca. 30 Schwestern, darunter einige Deutsche, leben seit Ende der 60er Jahre in ihrem Kloster 5 km südwestlich von Cluny. Sie laden ein, mit zu leben, zu beten und zu arbeiten. Dort können wir mit leben, beten, schweigen und feiern. Eine Grundatmosphäre bildet das religiöse Schweigen im Kloster und den Wohngebäuden (alten selbstrenovierten Bauerngehöften). Täglich gibt es einen geistlichen Impuls, die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe und zum Einzelgespräch. Die herrliche Natur, die Umgebung lädt ein zu Begegnung, Spaziergang, Gespräch.
Unterbringung
ist in der Regel in einfachen Einzel- und Doppelzimmern mit fließend
Wasser. Dusche/Bad und WC auf dem Flur. Die Liturgie wird französisch gefeiert,
je mehr Gäste aus Deutschland da sind oder nach Fähigkeit des Zelebranten auch
deutsch und französisch mit Predigt-Simultanübersetzung.
Samstag, 09.10. - 16.10.2021 Anreise in Fahrgemeinschaften
Prof. Dr. Richard Hartmann
Die Fahrtkosten werden umgelegt. Im Kloster haben die Schwestern eine Spendenbox, in der jeder nach Ermessen seinen Anteil einlegt.
Meines Ermessens sind gut 40 € pro Tag und Person für Vollverpflegung für einen Berufstätigen angemessen.
Die Fahrt kann durch Mittel des Bistums bezuschusst werden.
Hartmann@thf-fulda.de oder per Post: R. Hartmann, Am Wynberg 7, 36039 Fulda oder per Fax 06613802740
Anschrift in Frankreich:
Carmel de la Paix
Mazille
B. P. 10
F-71250 Cluny
Tel 00331385508143
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda