Die Galerie enthält noch keine Bilder!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zu Ihrem und unserem Schutz bitten wir Sie, weiterhin in unseren Räumlichkeiten eine Maske zu tragen.
Die Abholung der vorbestellten sowie die
Rückgabe der entliehenen Medien können auch weiterhin im Windfang der Mediathek zu den
bekannten Öffnungszeiten erfolgen.
0661-87288 (AV-Medienzentrale) oder 0661-87701 (Bibliothek)
Montag bis Donnerstag
jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 16.00 Uhr
oder per Mail: medienzentrale@bistum-fulda.de und fulda@rpi-ekkw-ekhn.de
Die AV-Medienzentrale des Bistums Fulda ist eine Fachstelle für audiovisuelle Medien.
Sie unterstützt und berät alle haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Seelsorge oder kirchlichen Bildungsarbeit tätig sind, indem sie ausgewählte audiovisuelle Medien für Veranstaltungen verleiht.
Sie finden die AV-Medienzentrale im Erdgeschoss des Hauses der Religionspädagogik, in dem sich auch die Bibliothek des RPI befindet.
AV-Medienzentrale Fulda
Hinterburg 2
36037 Fulda
Kontaktmöglichkeiten: | ||
---|---|---|
Telefon: | (0661) | 87-288 |
medienzentrale@bistum-fulda.de |
Unsere Öffnungszeiten passen nicht zu ihren Arbeitszeiten?
Kein Problem:
Bestellen sie telefonisch, per Mail oder Fax, geben sie an, wann sie die Medien abholen möchten und ihre Bestellung liegt zur Abholung im Sekretariat der Schulabteilung bereit (1. Stock im gleichen Haus).
Dort können sie ihre Medien außerhalb der Öffnungszeiten der Medienzentrale auch abgeben.
Das Sekretariat ist geöffnet:
Mo - Do: 08:00 - 12:30 / 13:30 - 16:00
Fr: 08:00 - 13:00
Öffnungszeiten AV-Medienzentrale | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | 10:00 | - | 12:00 |
|
13:30 | - | 16:00 |
Di | 10:00 | - | 12:00 |
|
13:30 | - | 16:00 |
Mi | 10:00 | - | 12:00 |
|
13:30 | - | 16:00 |
Do | 10:00 | - | 12:00 |
|
13:30 | - | 16:00 |
Fr |
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten in den Schulferien:
In der Regel jeweils in der ersten und letzten Woche der Ferien - bitte beachten Sie auch die Hinweise im News-Ticker oben auf der Seite.
AV-Medienzentrale Fulda
Informationen über unseren Medienbestand und neue Medien ermöglicht der Online-Katalog.
Parallel zu dem Verleih von Medien bieten wir einen Teil der Medien auch zum Download oder Streaming an.
Klicken sie auf das Bild des Portals, um direkt zum Download-Portal zu gelangen oder informieren sie sich über uns Angebot, indem sie dem unten angebebenen Link folgen.
Neben Verleih, Download und Streaming können Kunden der AV-Medienzentrale Fulda auch einzelne Medien erwerben.
Alle hier angebotenen Medien sind mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung im nicht gewerblichen Bereich ausgestattet, d.h. sie sind für den Einsatz in der kirchlichen Bildungsarbeit lizenziert (Diözesanlizenzen).
Die Lizenzkosten trägt das Bistum, der Preis der DVDs richtet sich nach den für uns anfallenden Kosten für die DVD-Beschaffung.
In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Medienlisten zu aktuellen Themen. Hier finden sie aktuellere Medienlisten. Um zu den weiteren Medienlisten zu gelangen, folgen sie dem Link.
Internetversion der Medienliste zur Fortbildung der Konferenz der Fachkonferenzleiter Religion / Ethik an BBS (05./06.11.2018 im Kloster Höchst)
AV-Medien zur Fortbildung zum Kerncurriculum Sekundarstufe II, Q 3.
Medienauswahl zum gleichnamigen Workshop am Tag der Katechese 2018 (mit Verlinkung der Online-Adressen)
Medienauswahl und Linkliste zum gleichnamigen Artikel in dem Buch „Flucht, Vertreibung und Migration als Herausforderung für den Religionsunterricht“ (Kohlhammer, Reihe „Religionspädagogik innovativ“)
(Interaktive Ausgabe - die Internetadressen sind in der Datei verlinkt.)
AV-Medien, Zeitschriften Materialien und Internetlinks als Ergänzung zur Fortbildung zum Kerncurriculum Sekundarstufe II, Q 2.
(Interaktive Ausgabe der gedruckten Version - die Internetadressen sind in der Datei verlinkt.)
Der Landesfilmdienst Rheinland Pfalz in Mainz hat eine Liste mit Spielfilmen, Kurzfilmen und Dokumentationen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration herausgegeben.
Alle Filme sind auch für die Kunden der AV-Medienzentrale Fulda ausleihbar. Einen Teil haben wir im Verleihprogramm in Fulda, andere können wir für sie bestellen.
AV-Medien, Zeitschriften Materialien und Internetlinks zu den Themen Flucht, Asyl und Migration für Zielgruppen von Grundschule bis Berufsschule. (Medienauswahl zum Tag der Katechese 2017)
(Interaktive Ausgabe der gedruckten Version - die Internetadressen sind in der Datei verlinkt.)
AV-Medien und Materialien für den RU an BBS.
(Interaktive Ausgabe der gedruckten Version - Fortbildung mit RL an BBS im Haus am Dom, Frankfurt am 14.03.2017)
AV-Medien, Materialien und Internetlinks
(Interaktive Ausgabe der gedruckten Version - die Internetadressen sind in der Datei verlinkt.)
AV-Medien, Zeitschriften Materialien und Internetlinks als Ergänzung zur Fortbildung zum Kerncurriculum Sekundarstufe II, E 2.
(Interaktive Ausgabe der gedruckten Version - die Internetadressen sind in der Datei verlinkt.)
AV-Medien, Zeitschriften Materialien und Internetlinks als Ergänzung zur Fortbildung zum Kerncurriculum Sekundarstufe II, E 1.
(Interaktive Ausgabe der gedruckten Version - die Internetadressen sind in der Datei verlinkt.)
Hier finden sie Hinweise zu Veranstaltungen rund um das Thema Medien.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda