Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Aktuelle Pressemeldungen

  • Ukrainische Gemeinde der Stadt lädt ein

    Pfarrer Ivan Hnativ ist aus der Ukraine nach Deutschland gekommen, um seine Landsleute im Bistum Fulda seelsorgerisch zu unterstützen. Er möchte die ukrainische Gemeinde hier aufbauen, zur Erfüllung der geistlichen und kulturellen Bedürfnisse. Die ukrainische Gemeinde der Stadt lädt nun zum Zusammenkommen ein. Hier mit Übersetzung.

  • Diaspora-Sonntag 2022: Aufruf von Bischof Dr. Michael Gerber

    „Ein Christ ist kein Christ“ – diese Worte des Schriftstellers Tertullian brachten es schon vor etwa 1.800 Jahren auf den Punkt: Christ sein kann man nicht allein, sondern nur gemeinsam mit anderen.

  • Bischof Gerber gratuliert „Kleinen Riesen Nordhessen“

    Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber hat den „Kleinen Riesen Nordhessen gGmbH“ zur Verleihung des Hessischen Gründerpreises 2022 gratuliert. Der gemeinnützige Verein, der sich für die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Kindern engagiert, hat die Auszeichnung in der Kategorie „Gesellschaftliche Wirkung“ erhalten.

  • Begegnungen und Austausch in der ewigen Stadt

    15 Erzieherinnen und Erzieher katholischer Kitas aus dem Bistum Fulda waren zum ersten Mal gemeinsam auf Rom-Wallfahrt. Ihr Ziel: Die christlichen Spuren in der ewigen Stadt entdecken.

  • Festakt zu 15 Jahre Stiftung "Sozialdienst katholischer Frauen"

    Mit einem Festakt und einem Pontifikalamt im Fuldaer Dom hat die Stiftung „Sozialdienst katholischer Frauen im Bistum Fulda“ ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert.

  • Sankt Martin: Den Mantel teilen

    Helfen und teilen – so, wie es auch der Heilige Martin gemacht hat: Mit einer Spenden-Aktion am Martinstag (11. November) machen das Bistum Fulda und seine Partner Caritas und Malteser Hilfsdienst auf Menschen aufmerksam, die sich hier bei uns in aktuellen Notlagen befinden und auf diejenigen, die in der Ukraine und als Geflüchtete unsere Hilfe benötigen.

  • Das Bistum Fulda im Rundfunk

    Im November sind wieder Autorinnen und Autoren aus dem Bistum Fulda im hessischen Rundfunk zu hören.

  • Firmtermine im November 2022

    Im November 2022 werden viele Jugendliche im Bistum Fulda das Sakrament der Firmung erhalten.

  • 15 Jahre Stiftung "Sozialdienst katholischer Frauen"

    Mit einem Festakt und einem Pontifikalamt im Fuldaer Dom feiert die Stiftung „Sozialdienst katholischer Frauen im Bistum Fulda“ an diesem Samstag ihr 15-jähriges Bestehen. In den 15 Jahren wurde die Stiftung zu einem wichtigen, engagierten und unverzichtbaren Baustein der kirchlichen Sozialarbeit.

  • Allerheiligen und Allerseelen

    Fuldas Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez wird an Allerheiligen (Dienstag, 1. November) um 18.30 Uhr im Fuldaer Dom ein Pontifikalamt feiern. Es singt Fuldaer Domchor unter Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber, an der Domorgel spielt Domorganist Prof. Hans-Jürgen Kaiser.

  • Papstbotschaft beim „Friedenstreffen der Religionen“

    „Wir sind nicht neutral, sondern verbündet um des Friedens willen" - so lautete die eindringliche Botschaft von Papst Franziskus anlässlich der Abschlusskundgebung des Friedenstreffens der Religionen in Rom. Aus Deutschland angereist waren Bischof Dr. Michael Gerber und der ukrainische Exarch Bischof Dr. Bohdan Dzyurakh.

  • Spiritual Care - Spirituelle Begleitung für Sterbende

    Während einer Podiumsdiskussion im Bonifatiushaus in Fulda haben nun Experten aus der Praxis über das Konzept „Spiritual Care“ zur spirituellen Begleitung gesprochen.

  • Weltmissionssonntag am 23. Oktober

    Am Weltmissionssonntag (23. Oktober) ruft das Bistum Fulda gemeinsam mit dem Hilfswerk missio zur Teilnahme an der weltweit größten katholischen Solidaritätsaktion auf. Dann wird in den Gottesdiensten eine Kollekte für die Seelsorge und soziale Arbeit der Kirche in den 1.100 ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien gehalten.

  • Faszination Jesus - Impulstag Bruchköbel

    Auf neuen Wegen den Glauben gemeinsam erleben und feiern – unter diesem Motto und mit dem Titel „Faszination Jesus“ hat jetzt in Bruchköbel erstmals ein Impulstag stattgefunden.

  • Bischof Gerber stellt Landesbetrieb HessenForst Fragen zur Zukunft des Waldes

    Er ist Erholungsort und Wirtschaftsfaktor, hat wichtige Funktionen für das Klima und den Wasserhaushalt und ist selbst vom Klimawandel stark bedroht: Der Wald vor unserer Haustür. Für den Nachhaltigkeitsbericht 2021 stellt Bischof Dr. Michael Gerber dem Landesbetrieb HessenForst Fragen zur Zukunft des Waldes. Für Christen hat die Bewahrung der Schöpfung schließlich eine besondere Bedeutung.

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda